Systemische Beratung auf Deutsch und Englisch

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“

Manche Probleme muss man sein lassen, nicht lösen. Das Bewusstsein schafft neue Möglichkeiten.

Jeder von uns trägt eine innere Stimme in sich – eine Stimme, die weiß, was uns guttut und wohin wir wirklich wollen. Doch in unserem Streben, immer besser zu werden und alles richtig zu machen, kann diese Stimme leise werden oder gar verstummen. Die angespannte Suche nach Lösungen für unsere Herausforderungen erschöpft uns dabei manchmal. Mein Anliegen ist es, Dich dabei zu unterstützen, Deine innere Stimme wieder zu hören, ihr Vertrauen zu schenken und den Mut zu finden, ihr zu folgen.

Systemische Beratung betrachtet Menschen nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit der Welt, den Beziehungen, Erfahrungen und Herausforderungen, die sie prägen. Es geht darum neue Perspektiven und bisher unbewusste Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen, die schon in Dir verborgen liegen.

Über systemische Beratung

Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die man nicht ändern kann. Mut, Dinge zu ändern, die man ändern kann. Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Systemische Beratung sieht Menschen nicht durch die Brille von Defiziten oder Diagnosen. Vielmehr geht sie davon aus, dass wir stets versuchen, ein Gleichgewicht in unserem Leben und unseren Beziehungen herzustellen – auch wenn der Preis dafür manchmal Leid und innere Anspannung ist.

Der systemische Ansatz zielt nicht darauf ab, Veränderungen von außen zu erzwingen. Stattdessen geht es darum, Impulse zu setzen, die Bewegung in bestehende Muster bringen. Dadurch können sich neue Perspektiven und Konstellationen ergeben, die hilfreicher sind.

Dieser Ansatz ist nicht nur eine Methode, sondern eine bestimmte Sicht auf die Welt: Es geht weniger darum, was „richtig“ oder „falsch“ ist, sondern darum, neue Möglichkeiten und Perspektiven zu entwickeln. Systemische Beratung orientiert sich an den Ressourcen der Ratsuchenden statt an vermeintlichen Defiziten und verfolgt keinen starren Zielplan. Hypothesen und Beratungsziele werden gemeinsam erarbeitet und bleiben flexibel – sie können jederzeit überprüft und angepasst werden.

Meine Schwerpunkte

Neuorientierung nach einer Krise

Selbstwert und Klarheit entwickeln

Umgang mit Konflikten in zwischen­mensch­lichen Beziehungen

Das Nervensystem aus Körper und Geist in Balance bringen

Dysfunktionale Beziehungs­muster erkennen/- verändern
Umgang mit Bindungs­störungen

Schädigende Gewohnheiten loslassen

Erziehungs­beratung für Eltern
anita gaebert

Anita Gäbert

zertifizierte systemische Beraterin für Frauen und Eltern
Sprachen: Deutsch und Englisch

Wie ich arbeite
Eine Beratung auf Augenhöhe ist für mich entscheidend. Ich verstehe mich nicht als Expertin, die fertige Lösungen vorgibt, sondern als empathische Begleiterin, die ehrlich und warmherzig spiegelt, was sie wahrnimmt. Die Grundlage für einen gelungenen Beratungsprozess ist Deine Bereitschaft, auch schwierige Themen anzuschauen und Dich auf neue Wege einzulassen – mit einem offenen Blick für all die Möglichkeiten, die schon in Dir stecken.

Wer ich bin
Geboren in der Schweiz mit bayerischen Wurzeln, bin ich im Rheinland und Südkorea aufgewachsen – unterschiedlichen Kulturen und Perspektiven haben mein Leben geprägt. Schon seit meiner Jugend fasziniert mich, wie vielfältig die Welt ist und wie unterschiedlich Menschen ihre Realität erleben. Meine Familie und unser Lebensstil haben mich selbst vor große Herausforderungen gestellt. Dabei habe ich gelernt, dass ein Perspektivenwechsel oft der Schlüssel zu neuen und überraschenden Lösungen sein kann.

Meine Leidenschaft ist es, Menschen zu begleiten, die ihren ganz eigenen, authentischen Weg finden möchten – einen Weg, der sich lebendig und stimmig anfühlt und ihnen hilft, ihr Potenzial zu entfalten. Ich bin ein sehr sozialer Mensch und arbeite seit 2015 mit Jugendlichen, Erwachsenen und Familien im Bereich der Orientierungs- und Entscheidungsberatung. Außerdem habe ich umfangreiche Erfahrungen in der Berufs- und Bildungsberatung.

Meine Qualifikation
Meine formalen Qualifikationen umfassen eine Ausbildung in Kultur- und Sozialwissenschaften und eine Weiterbildung in systemischer Beratung, die von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) anerkannt ist und die Standards der Deutschen Gesellschaft für Beratung/Counseling (DGfB) berücksichtigt.

„Wahrheiten sind Illusionen, von denen man vergessen hat, dass sie welche sind.“

Ist systemische Beratung das Richtige für mich?

Wichtig: Systemische Beratung ist keine Therapie. Es wird nicht von Diagnosen ausgegangen, die „behandelt“ werden sollen. Stattdessen liegt der Fokus auf der aktuellen Situation und den Möglichkeiten im Hier und Jetzt.
Der Beratungsprozess ist überschaubar und zeitlich begrenzt. Diese Form der Beratung ist für dich ideal, wenn du ein klar abgegrenztes Anliegen hast, das du angehen möchtest, und einen überschaubaren Beratungsprozess bevorzugst.
Manchmal kann bereits eine einzelne Sitzung zu neuen Sichtweisen und Ansätzen führen. Du bestimmst den Beratungsprozess aktiv mit. Das bedeutet, dass du bereit sein solltest, dich offen einzubringen und neue Wege auszuprobieren.

Systemische Beratung ist für Einzelpersonen ebenso geeignet wie für Paare oder Familien.

Wenn du dich jetzt angesprochen fühlst ...

Kostenloses Vorgespräch* vereinbaren

*bis zu 20 Minuten, online oder telefonisch

Beratungen finden persönlich oder online statt. Eine Einzelsitzung dauert 45 Minuten, Paar- oder Gruppensitzungen 90 Minuten.

Der individuelle Beratungsprozess kann nach dem Vorgespräch vereinbart werden, i. d. R. umfasst dieser zwischen 2 bis 6 Sitzungen, je nach Anliegen und Auftrag.

Die Kosten für eine Einzelsitzung betragen aktuell 60 Euro/ 45 Minuten.
Die systemische Beratung ist eine Selbstzahlerleistung.